Datenschutzhinweis:
Diese Seite finanziert sich durch Google-Werbung. Eine ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie hier.
Die Trumpfkarten des Tarot werden die „Großen Arkana“ (Geheimnisse) genannt.
Die Karten sind:
|
|
Es gibt verschiedene Theorien, was die 22 Karten bedeuten und warum sie gerade in dieser Reihenfolge angeordnet sind. Relativ neu ist die Auffassung, dass sie eine Art „Heldenreise“ darstellen, eine andere Auffassung sieht in ihnen die Symbolisierung verschiedener Initiationsstufen.
Offensichtlich stellen sie auch eine Art „Weltmodell“ dar und haben eine enge Verbindung zur Kabbala und dem „Lebensbaum“, der ja aus zehn Sephiroth und 22 diese verbindende Pfade besteht. Unabhängig davon sind die einzelnen Karten auf jeden Fall eine Sammlung archetypischer Symbole, die von uns allen verstanden typische Empfindungen, Gefühle und Lebenssituationen symbolisieren. Und sie sind offensichtlich und nachfühlbar in einer sinnvollen Reihenfolge angeordnet.